Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Bad Berleburg | Ausflugsziel | Wisent-Wildnisamrothaarsteigwisent-Welt-Wittgenstein

Wisent-Wildnis am Rothaarsteig :: Wisent-Welt-Wittgenstein

Wisent-Wildnis am Rothaarsteig :: Wisent-Welt-Wittgenstein

Die Wisent-Wildnis am Rothaarsteig, auch bekannt als Wisent-Welt-Wittgenstein, ist ein besonderes Naturschutzgebiet in Bad Berleburg, Nordrhein-Westfalen. Hier haben Besucher die Möglichkeit, Wisente, die größten europäischen Wildtiere, in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.

Die Geschichte der Wisent-Wildnis reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, als die Tiere in Europa fast vollständig ausgerottet waren. In den letzten Jahrzehnten wurden jedoch erfolgreiche Bemühungen unternommen, um den Bestand der Wisente wieder aufzubauen. Die Wisent-Wildnis in Bad Berleburg ist Teil dieser Bemühungen und bietet den Tieren ein geschütztes und naturnahes Umfeld.

Die Bedeutung der Wisent-Wildnis liegt nicht nur darin, dass sie einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz leistet, sondern auch darin, dass sie Besuchern die Möglichkeit bietet, die faszinierenden Tiere hautnah zu erleben und mehr über ihre Lebensweise und ihren Lebensraum zu erfahren. Durch Bildungsprogramme und Führungen können Besucher einen tieferen Einblick in die Welt der Wisente gewinnen und ein Bewusstsein für den Schutz der Natur entwickeln.

Ein Ausflug zur Wisent-Wildnis lohnt sich besonders für Familien mit Kindern, da die Begegnung mit den imposanten Tieren eine einzigartige und lehrreiche Erfahrung bietet. Kinder können hier die Bedeutung des Artenschutzes verstehen lernen und ein besonderes Naturerlebnis genießen. Zudem bietet die Umgebung der Wisent-Wildnis zahlreiche Wanderwege und Naturpfade, die zu weiteren Entdeckungen einladen und die Möglichkeit bieten, die Natur aktiv zu erleben.

Insgesamt ist die Wisent-Wildnis am Rothaarsteig ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das nicht nur zur Erhaltung der Wisente beiträgt, sondern auch Besuchern die Schönheit und Vielfalt der Natur näherbringt. Ein Besuch lohnt sich für Naturliebhaber, Familien und alle, die die beeindruckenden Wisente in ihrem natürlichen Lebensraum erleben möchten.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

02.01.2025

Absolut empfehlenswert. Ein toller Wanderweg durch die Natur mit der Sichtung von Wisents.
Quelle: Google
01.01.2025

Schade das online nicht informiert wird das am 1.1.2025 geschlossen ist… hatten uns extra vorab auf der Seite informiert dort steht das an Feiertagen geöffnet ist. Vor Ort dann die Enttäuschung als schon am Parkplatz ein Aushang war das am 1.1.2025 geschlossen ist. Wir waren nicht die einzigen mit langem Gesicht, eine Familie die direkt nach uns kam hatte sich nach online Recherche ebenfalls darauf verlassen das geöffnet ist.

Wenigstens sie die Möglichkeiten drum herum zum spazieren schön, deswegen noch 2 Sterne…
Quelle: Google
04.07.2024

Schöner in die Natur integrierter Wanderpfad. Es handelt sich nicht um eine anspruchsvolle Route, allerdings sollte man schon mit festem Schuhwerk unterwegs sein (Er ist nicht Barrierefrei oder für Kinderwagen/Buggys geeignet), denn ganz ohne ist sie auch nicht. Dafür bekommt man eine schöne Natur mit tollen Aussichten geboten. Wisente und Wildschweine kann man gut, sowohl aus der Ferne als auch sehr nah zu Gesicht bekommen wenn man ein fünkchen Glück mitbringt. Es gibt auch mehrere Plätze für Pausen und eine „Schutzhütte“, somit ist auch der Platz zum Picknicken gesichert und hinterher kann man in der Wisenthütte Einkehr halten.
Quelle: Google
22.05.2024

Wir waren bei bestem Wanderwetter in der „Wisent Wildnis“ und haben sie sehr gemocht. Das Gelände ist sehr schön, die Mitarbeiter waren hilfreich, unsere kleine Wanderung hat Spaß gemacht (wir haben die gesamte Wisent-Herde gesehen) und die Portion Pommes hinterher hat auch lecker geschmeckt.
Quelle: Google
26.03.2024

Sehr schönes Areal um den 3 km rundweg zu laufen, mit etwas Glück kann man die Wisent auch aus der Nähe betrachten.

Man sollte gut zu Fuss sein, mit gutem Schuhwerk. Rollis, Kinderwagen etc. Können dort sich nicht bewegen da die Wege schmal und naturbelassen sind.

Wer aufmerksam durch das Gebiet streift kann auch diverse Vögel und andere Tiere beobachten.

Eintritt 7.50 Euro Erwachsene.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags--
Dienstags10:00 - 15:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags10:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwOTE4Nzg5NGZjYTI=

Jetzt registrieren